Das rusisch-deutsche Schachturnier “Goldener Turm der Partnerstädte” ist kein gewöhnliches Schachturnier. Es wird nicht nur Schach gespielt. Abseits des Turniers entwickeln sich intensive Freundschaften und es herrscht ein reger ganzjähriger Austausch zwischen den Schachspielern.
Entstanden ist das Turnier 2018 aus einer Idee von Elena Dildina, Projektleiterin des Freundeskreises Krasnogorsk-Höchstadt, und Anastasia Anikina, Leiterin des Kinderschachklubs Garde. Die Ursprünge liegen aber noch viel früher: 2003 wurde zwischen Höchstadt und Krasnogorsk eine Städtepartnerschaft geschlossen. Seitdem gibt es regelmäßige Schüleraustausche und Bürgerreisen zwischen den zwei Städten. Seit 2018 nun auch zwischen den Schachclubs Garde Krasnogorsk und dem SC Höchstadt. Im Mittelpunkt der Reisen stand immer das gemeinsame Schachspielen. Man sollte immer miteinander statt gegeneinander spielen, weshalb bei Teamturnieren im Rahmen des Goldenen Turms immer Teams der Partnerstädte antreten. Aber auch das Kennenlernen der Kultur des anderen und ein wunderbares Rahmenprogramm ist immer ein wichtiger Bestandteil der Reisen. 2019 wurden auch andere Städtepaare mit ins Boot geholt. Das Turnier wächst und wächst, die deutsch-russischen Beziehungen intensivieren sich weiter.