
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kulturprogramm
1. November 2020
Via. Zoom, Link und Uhrzeiten folgen.
Teilnehmen darf jeder Schachspieler der eingeladenen Vereine/ Städte
Wir bitten um Voranmeldung bis zum 30.Oktober über das untenstehende Formular. Nur vorangemeldete Teilnehmer erhalten den Zoom-Link.
Um Teilnahme an diesen Kulturprogrammveranstaltungen wird gebeten.
Kulturprogramm zur Wahl:
- 11:00 (Moskauer Zeit) = 9:00 (Deutsche Zeit) „Das Museum der deutschen Antifaschisten in Krasnogorsk” – Online-Vorlesung auf Russisch
Margarita Iwastschenko, Leiterin der Filiale des Siegesmuseums in Krasnogorsk
- 12:15 (Moskauer Zeit)= 10:15 (Deutsche Zeit) „Deutschland” – Online-Vorlesung auf Deutsch mit der Uebersetzung ins Russische,
Klaus Strienz, Freundeskreis Hoechstadt-Krasnogorsk, Studiendirekt a.D. (Fachbetreuer in den Fächern Wirtschaft/Recht, Politik, Geografie am Gymnasium Höchstadt/Aisch (Bayern)
- 15:30 (Moskauer Zeit) = 13:30 (Deutsche Zeit) „Das Museum der deutschen Antifaschisten in Krasnogorsk” – Online-Vorlesung Russisch mit der uebersetzung auf Deutsch,
Margarita Iwastschenko, Leiterin der Filiale des Siegesmuseums in Krasnogorsk
- 17:00 (Moskauer Zeit) = 15:00 (Deutsche Zeit) „Russland” – Online-Vorlesung auf Deutsch,
Dr. Andrey Kukhtenkov, Dozent des Lehrstuhls für europäische Sprachen an der Russischen Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften, Lehrstuhl für Linguistik
Dauer jeweils 40 Minuten.
0 Kommentare